Die Ostküste Schottlands – Ein verborgenes Juwel
Wildromantische Klippen, endlose Sandstrände und historische Burgen – die Ostküste Schottlands ist ein echter Geheimtipp! Während viele Reisende die Highlands oder die Westküste erkunden, wird der Osten oft übersehen. Dabei warten hier spektakuläre Landschaften, charmante Fischerdörfer und beeindruckende Schlösser.
Ob Outdoor-Aktivitäten, Whisky-Touren oder Küstenwanderungen – hier gibt es für Kinder und Erwachsene viel zu entdecken. Begleite uns auf einer Rundreise durch die schönsten Orte an Schottlands Ostküste.
Hier findest du 13 unvergessliche Highlights sowie Insider-Tipps, die deine Reise noch besonderer machen.
👉 Du willst mehr über Schottlands schönste Orte erfahren? Dann schau in unseren Artikel dazu!
Inhalt
1. Edinburgh – Das Tor zur schottischen Ostküste
Edinburgh, die schottische Hauptstadt, ist für viele der perfekte Startpunkt einer Reise entlang der Ostküste. Die Stadt begeistert mit ihrer Mischung aus mittelalterlicher Architektur, gregorianischer Eleganz und moderner Lebendigkeit.
Ein Muss ist der Aufstieg auf Arthur’s Seat, von wo aus du einen atemberaubenden Blick über die Stadt und die Küste hast. In der historischen Royal Mile kannst du gemütlich bummeln, bevor du das imposante Edinburgh Castle erkundest, das auf einem erloschenen Vulkan thront. Von hier hast du einen atemberaubenden Blick über die Stadt und den Meeresarm Firth of Forth, dessen Brücken „Forth Bridge“ und „Forth Road Bridge“ zu den beeindruckendsten Bauwerken ganz Schottlands gehören.
Am Abend lohnt sich ein Spaziergang durch den Stadtteil Leith, wo du in erstklassigen Restaurants fangfrische Meeresfrüchte genießen kannst.
💡 Insider-Tipp: Der Calton Hill bietet die perfekte Aussicht auf die Skyline – besonders zum Sonnenuntergang!

2. Die beeindruckenden Strände von East Lothian
Nur eine kurze Fahrt östlich von Edinburgh findest du die traumhaften Strände von East Lothian. Hier erstrecken sich kilometerlange Sanddünen, die perfekt für lange Spaziergänge oder sogar zum Surfen sind.
Zu den schönsten Stränden gehören:
- Tyninghame Beach – Ein verstecktes Juwel mit Dünen und Pinienwald
- Yellowcraig Beach – Mit Blick auf den Leuchtturm der Insel Fidra
- Belhaven Bay – Besonders beliebt bei Surfern
💡 Insider-Tipp: Ein Stopp in North Berwick lohnt sich! Hier kannst du frische Meeresfrüchte genießen oder eine Bootstour zum Bass Rock unternehmen.
3. St Andrews – Heimat des Golfsports und historischer Charme
Die Halbinsel Fife ist Heimat der berühmten Universitätsstadt St Andrews – dem Geburtsort des Golfsports. Neben legendären Golfplätzen gibt es hier eine beeindruckende Ruine: die St Andrews Cathedral, einst die größte Kirche ganz Schottlands. St Andrews ist außerdem eine der ältesten Universitätsstädte Schottlands, was ihr eine jugendliche und lebendige Atmosphäre verleiht.
💡 Insider-Tipp: Spaziergang am West Sands Beach, wo Szenen aus Die Stunde des Siegers gedreht wurden.
👉 Erfahre mehr über Schottische Traditionen – von Golf bis Highland Games!

4. Dunnottar Castle – Die spektakuläre Ruine auf den Klippen
Eine der beeindruckendsten Attraktionen an der Ostküste Schottlands ist Dunnottar Castle. Hoch auf einer Klippe gelegen, bietet die Ruine einen filmreifen Anblick.
Der kurze, aber steile Fußweg hinauf zur Burg wird mit einem fantastischen Panorama belohnt. Wer sich für schottische Geschichte interessiert, wird die Geschichten über die Verteidigung der Burg gegen englische Truppen besonders spannend finden.
💡 Insider-Tipp: Besuche die Burg früh morgens oder kurz vor Sonnenuntergang – dann sind die Lichtverhältnisse magisch.
5. Aberdeenshire & Aberdeen – Granitstadt & Schlossparadies
Willkommen im Nordosten Schottlands, wo Aberdeen mit seinen grauen Granitgebäuden und dem charmanten Hafenviertel Footdee (Fittie) lockt.
Hier findest du eine faszinierende Mischung aus alter Architektur und modernem Stadtleben.
✨ Highlights in Aberdeenshire:
- Balmoral Castle – Sommerresidenz der Königsfamilie in der Region Royal Deeside
- Crathes Castle – Märchenhafte Gärten und eine echte Geistergeschichte
💡 Insider-Tipp: Probiere in Aberdeen fangfrische Fischgerichte in den Hafenrestaurants.
👉 Mehr zur Westküste Schottlands? Hier geht’s zum Artikel!

6. Cairngorms Nationalpark – Naturparadies nahe der Ostküste
Obwohl der Cairngorms Nationalpark eher im Landesinneren liegt, ist er ein perfekter Abstecher für Naturfans. Hier kannst du beeindruckende Berge, wilde Flüsse und dichte Wälder erkunden.
Zu den besten Aktivitäten gehören:
- Wandern auf dem Cairn Gorm
- Wildlife-Spotting mit Rentieren und Adlern
- Besuch des charmanten Dorfs Braemar, hier finden jährlich die berühmten Highland Games statt
💡 Insider-Tipp: Die Rothiemurchus Estate bietet fantastische Outdoor-Aktivitäten – von Kajakfahren bis Reiten.
7. Die malerische Fischerdorf-Route von Fife bis Moray
Die Ostküste Schottlands ist gesäumt von charmanten Fischerdörfern, die einen perfekten Einblick in das traditionelle Leben bieten. Besonders empfehlenswert sind:
- Lossiemouth – Wunderschöner Hafenort mit Sandstränden
- Crail – Ein Bilderbuch-Dorf mit hübschem Hafen
- Pennan – Bekannt aus dem Film „Local Hero“
💡 Insider-Tipp: In Anstruther gibt’s die besten Fish & Chips Schottlands!
👉 Schottland mit Kindern – die besten Reiseziele für Familien!

8. Whisky-Touren am Malt Whisky Trail
Whisky-Fans aufgepasst! Entlang des Malt Whisky Trail kannst du einige der besten Destillerien ganz Schottlands entdecken.
Top-Destillerien:
- GlenDronach – Perfekt für Sherry-Cask-Liebhaber
- Glen Moray – Direkt am Moray Firth gelegen
💡 Insider-Tipp: Viele Destillerien bieten mit Verkostung an – perfekt für einen gemütlichen Nachmittag!
9. Die besten Küstenwanderungen
Egal ob sanfte Küstenpfade oder spektakuläre Klippenwege – Wandern an Schottlands Ostküste ist ein Highlight.
Empfohlene Routen:
- Fife Coastal Path – 183 km Küstenwanderung pur
- Cullen Bay Walk – Malerische Buchten & Meerblick
💡 Insider-Tipp: Starte deine Wanderung früh morgens, um die Stille der Küste zu genießen.
10. Vögel beobachten auf den Isle of May & Bass Rock
Diese Inseln sind ein Paradies für Vogelfreunde. Besonders die süßen Papageientaucher auf der Isle of May sind ein Highlight!
💡 Insider-Tipp: Eine Bootstour im Frühling lohnt sich – dann sind die Inseln voller Leben.
11. Dundee – Die kreative Küstenstadt
Dundee hat sich von einer Industriestadt zum Design-Hotspot entwickelt.
💡 Insider-Tipp: Das V&A Museum Dundee ist ein architektonisches Meisterwerk und perfekt für Kunstliebhaber.
12. Moray Firth – Delfine & Wale
Der Moray Firth ist einer der besten Orte Europas, um Delfine und Wale zu sehen. Besonders am Chanonry Point hast du gute Chancen!
💡 Insider-Tipp: Pack ein Fernglas ein – so kannst du die Tiere aus der Nähe beobachten.
13. Geheimtipps an der Ostküste Schottlands
Du suchst nach weniger bekannten Highlights? Dann aufgepasst!
Lunan Bay – Der versteckte Traumsandstrand
Ein fast menschenleerer Sandstrand, umrahmt von grünen Hügeln und Dünen. Perfekt für eine entspannte Auszeit oder ein Picknick mit Meerblick.
💡 Insider-Tipp: Bei Ebbe kannst du die Überreste einer alten Festung entdecken!
Bullers of Buchan – Die dramatische Felsenbucht
Diese spektakuläre Steilküste liegt versteckt zwischen Peterhead und Cruden Bay. Eine riesige natürliche Felsbrücke eröffnet atemberaubende Ausblicke.
💡 Insider-Tipp: Im Frühling brüten hier unzählige Seevögel – eine echte Attraktion für Naturliebhaber!

Cove Bay – Ein Küstendorf wie aus dem Bilderbuch
Eingebettet zwischen Felsen liegt Cove Bay, ein winziges Fischerdorf südlich von Aberdeen.
💡 Insider-Tipp: Im Sommer kannst du hier frische Hummer direkt vom Kutter kaufen!
Sandend Bay – Ein unberührtes Juwel an der Küste
Die kleine Bucht von Sandend ist umgeben von sanften Hügeln und erinnert fast an die Karibik – wenn man mal von der Wassertemperatur absieht!
💡 Insider-Tipp: Perfekt für einen ruhigen Campingplatz direkt am Meer!
👉 Du willst noch mehr Tipps, Touren und mehr für ganz Schottland? Lies unseren Reisebericht Schottland!
Beste Reisezeit für die Ostküste Schottlands
Die beste Zeit für eine Reise an die Ostküste sind Frühling und Sommer. Von Mai bis September ist das Wetter mild und trocken ist. Im Juli und August sind die Hauptreisezeiten und zu dieser Zeit kann es sehr voll werden.
Praktische Tipps für deine Reise entlang der Ostküste
- Ein Mietwagen gibt dir die größte Flexibilität
- Packe wetterfeste Kleidung ein – Schottland kann wechselhaft sein
- Plane genug Zeit für spontane Entdeckungen ein
Fazit: Warum sich eine Reise an die Ostküste Schottlands lohnt
Von mittelalterlichen Burgen über unberührte Strände bis hin zu legendärem Whisky – Schottlands Ostküste ist eine Region voller Überraschungen. Hier kannst du atemberaubende Landschaften genießen, traditionelle Fischerdörfer erkunden und an der wilden Küste wandern.
Also, worauf wartest du? Pack deine Sachen und entdecke die verborgenen Schätze der Ostküste! 🚀
Häufig gestellte Fragen zur Ostküste Schottlands
Ist die Ostküste Schottlands eine Reise wert?
Definitiv! Die Ostküste bietet eine Mischung aus historischen Städten, beeindruckenden Burgruinen, traumhaften Stränden und unberührter Natur. Besonders für Naturliebhaber, Geschichtsinteressierte und Feinschmecker gibt es hier viel zu entdecken.
Welche Küste Schottlands ist schöner?
Das kommt auf deine Vorlieben an! Die Westküste beeindruckt mit zerklüfteten Inseln und fjordähnlichen Buchten, während die Ostküste Schottlands für ihre sanften Strände, historischen Städte und charmanten Fischerdörfer bekannt ist.
Welche Städte liegen im Osten Schottlands?
Zu den wichtigsten Städten zählen Edinburgh, Dundee, Aberdeen, St Andrews und Inverness. Jede Stadt hat ihren eigenen Charakter und bietet spannende Sehenswürdigkeiten.
Wie heißt die historische Stadt an der Ostküste Schottlands?
St Andrews ist wohl die bekannteste historische Stadt an der Ostküste. Sie ist nicht nur die Heimat des Golfsports, sondern auch eine der ältesten Universitätsstädte Schottlands.
Wie hat dir unser Artikel zur schottischen Ostküste gefallen? Teile deine Meinung und Erfahrungen in den Kommentaren!