Das Wichtigste in Kürze
- Südkreta ist ideal für alle, die abseits des Massentourismus unberührte Strände, wilde Natur und authentische Dörfer erleben möchten.
- Die schönsten Strände sind Elafonisi (rosa Sand), Preveli (Palmenstrand mit Fluss), Agios Pavlos (Dünenstrand), Souda Beach (Geheimtipp bei Plakias) und Ierapetra (langer Sandstrand mit Karibikflair).
- Beste Reisezeit: April bis Juni sowie September bis November – ideal für Wanderungen und Erkundungstouren.
- Top-Sehenswürdigkeiten: Phaistos (minoische Ruinen), Gortys (römische Ausgrabungen), das Kloster Preveli und Frangokastello (mittelalterliche Festung am Meer).
- Natur-Highlights: Die Samaria-Schlucht, die Rouvas-Schlucht, Wanderungen mit Meerblick und das abgeschiedene Agia Roumeli.
- Kulinarik: Unbedingt probieren: Dakos, Antikristo (gegrilltes Lamm) und lokalen Raki.
- Aktivitäten abseits der Massen: Bootsausflüge, Schnorcheln, Yoga-Retreats, Canyoning und Kajaktouren entlang der Küste.
💡 Unser Tipp: Wer den echten Süden Kretas erleben will, sollte eine Rundreise mit einem Mietwagen planen und in kleinen, familiengeführten Unterkünften übernachten. Sieh dir hierzu unbedingt unseren Reisebericht zu Kreta an!
Inhalt
Kreta: der Süden – Warum die Region so besonders ist
Stell dir vor, du wachst in einem kleinen Dorf auf, hörst nur das Zirpen der Zikaden und das leise Rauschen des Meeres in der Ferne. Die Luft riecht nach wildem Thymian und Olivenbäumen, und beim ersten Schluck kretischen Kaffees in der Morgensonne weißt du: Du bist angekommen. Willkommen im Süden Kretas – dem ruhigen, wilden und authentischen Teil der Insel.
Während der Norden mit großen Städten und touristischen Hotspots aufwartet, besticht der Süden durch einsame Strände, raue Berglandschaften und charmante Dörfer, in denen die Zeit langsamer vergeht. Hier trifft das tiefblaue Libysche Meer auf die schroffen Gipfel der Lefka Ori- und Asterousia-Gebirge, was die Region zu einem Paradies für Naturliebhaber, Wanderer und Erholungssuchende macht.
Wer abseits des Massentourismus authentisches Kreta-Feeling erleben möchte, ist im Süden genau richtig. Die Ursprünglichkeit, gepaart mit faszinierenden Landschaften und herzlicher Gastfreundschaft, macht den Reiz dieser Region aus.
💡 Unser Tipp: Besonders charmant sind die kleinen Tavernen, in denen du am Abend unter freiem Himmel sitzt, das Meeresrauschen hörst und ein Glas kretischen Wein genießt.
Kreta Temperaturen – Wann ist die beste Reisezeit?
Der Süden Kretas hat ein besonders mildes Klima mit warmen Temperaturen von April bis November.
- Sommer (Juni bis September): Perfekt für einen Badeurlaub – heiße Temperaturen und fast kein Regen.
- Frühling & Herbst (April-Mai & Oktober-November): Angenehm warm, ideal für Wanderungen und Erkundungen.
- Winter (Dezember bis März): Ruhig und mild, aber oft windig – perfekt für eine Off-Season-Reise.
💡 Unser Tipp: Mai und Oktober sind die besten Monate für eine Mischung aus Wandern, Erholung und Sightseeing.
Kretas schönste Strände – das wilde Meer des Südens
Der Süden Kretas ist bekannt für seine spektakulären Strände, die oft schwer zugänglich, aber atemberaubend schön sind. Hier findest du einsame Buchten, türkisblaues Wasser und wilde Küstenlandschaften.
- Elafonisi – Eine traumhafte Lagune mit rosa Sand & flachem Wasser, ideal für Familien.
- Preveli – Ein einzigartiger Palmenstrand, an dem ein Fluss ins Meer mündet.
- Agios Pavlos – Ein Geheimtipp mit spektakulären Dünen & kristallklarem Wasser.
- Lentas – Ein entspannter Hippie-Ort mit wunderschönem Strand & ruhiger Atmosphäre.
- Souda Beach (Plakias) – Ein Geheimtipp mit glasklarem Wasser & einer tollen Taverne direkt am Strand.
💡 Unser Tipp: Wer einen absolut einsamen Strand sucht, sollte den versteckten Tripiti Beach südlich von Lentas besuchen.

Im Süden von Kreta – Die schönsten Orte
Neben den atemberaubenden Stränden gibt es in Kretas Süden einige faszinierende Orte, die du nicht verpassen solltest:
Ierapetra – Die südlichste Stadt Europas
Ierapetra ist die größte Stadt an der Südküste und gilt als die südlichste Stadt Europas. Hier findest du lange Sandstrände, eine lebendige Uferpromenade und einen charmanten alten Hafen. Von hier aus kannst du Bootsausflüge zur Insel Chrissi unternehmen, die mit ihrem weißen Sand und türkisblauem Wasser als „Karibik von Kreta“ bekannt ist.
💡 Unser Tipp: Besuche das kleine Napoleon-Haus in der Altstadt – es wird erzählt, dass Napoleon hier eine Nacht verbracht haben soll.
Agia Roumeli – Das versteckte Küstendorf am Ende der Samaria-Schlucht
Dieses abgeschiedene Küstendorf ist nur zu Fuß oder mit dem Boot erreichbar. Die meisten Besucher kommen hier nach einer Wanderung durch die Samaria-Schlucht an, aber nur wenige bleiben über Nacht. Dabei hat das Dorf einen wunderschönen einsamen Strand, hervorragende Tavernen mit frischem Fisch und eine entspannte Atmosphäre.
💡 Unser Tipp: Wer die Samaria-Schlucht entspannt erleben möchte, kann mit dem Boot nach Agia Roumeli fahren und nur das letzte Stück der Schlucht hinaufwandern – so vermeidest du die Menschenmassen und kannst die Natur in Ruhe genießen. Auch der Osten bietet raue Berge und schöne Schluchten, die zum Wandern abseits der Touristenpfade einladen. In unserem Artikel über Kretas Osten erfährst mehr zu diesem Teil der Insel.
Frangokastello – Ritterburg am Strand mit einer mystischen Legende
Frangokastello ist eine mittelalterliche Festung, die direkt an einem wunderschönen Sandstrand liegt. Die venezianische Burg wurde im 14. Jahrhundert erbaut und ist besonders für die Legende der Drosoulites bekannt – geheimnisvolle Schattenkrieger, die angeblich an bestimmten Tagen in der Morgendämmerung erscheinen.
💡 Unser Tipp: Kombiniere den Besuch mit einem Strandtag – das flache Wasser von Frangokastello ist perfekt für Familien. Für mehr Ausflugsziele und Tipps um Kreta mit Kindern zu erkunden, empfehlen wir dir unbedingt in unseren Artikel reinzuschauen.
Loutro – Das autofreie Juwel
Loutro ist ein kleines, autofreies Dorf, das nur mit dem Boot oder zu Fuß erreichbar ist. Die weißen Häuser mit blauen Fensterläden erinnern an die Kykladen, und die Atmosphäre ist entspannt. Hier gibt es einige Tavernen direkt am Wasser und kleine Pensionen, die perfekt für eine ruhige Auszeit sind.
💡 Unser Tipp: Eine Kajaktour entlang der Küste von Loutro ist ein unvergessliches Erlebnis – dabei kannst du versteckte Strände entdecken.
Chora Sfakion – Das Tor zu Kretas wilder Küste
Chora Sfakion ist der perfekte Ausgangspunkt für Bootsausflüge nach Loutro, Agia Roumeli und die Samaria-Schlucht. Das Dorf ist klein, aber charmant und bekannt für seine deftige Sfakiani Pita, eine Art mit Honig servierte Käsepfannkuchen.
💡 Unser Tipp: Die Straßen nach Chora Sfakion sind kurvenreich, bieten aber atemberaubende Ausblicke auf die Südküste – eine Fahrt, die sich lohnt!
Paleochora – Lebendige Hafenstadt mit Hippie-Vibes
Paleochora ist eine lebendige Stadt mit tollen Tavernen, einem langen Sandstrand und einem entspannten, alternativen Flair. Besonders schön ist es hier am Abend, wenn die Tavernen und Bars zum Leben erwachen.
💡 Unser Tipp: Von Paleochora kannst du mit der Fähre zu abgelegenen Stränden wie Elafonisi oder Sougia fahren.
Agia Galini – Tradition trifft auf Tourismus
Agia Galini ist ein hübsches Fischerdorf mit weiß getünchten Häusern, die sich terrassenförmig am Hang erheben. Die Altstadt ist voller kleiner Gassen mit gemütlichen Tavernen und schönen Cafés mit Meerblick.
💡 Unser Tipp: Der Hafen von Agia Galini ist der perfekte Ort für einen Abendspaziergang – besonders im Sonnenuntergang unglaublich romantisch.
Matala – Hippie-Flair & berühmte Höhlen
Matala ist einer der bekanntesten Orte im Süden Kretas, berühmt für seine Höhlenwohnungen, die schon in der Jungsteinzeit genutzt wurden. In den 1960er und 70er Jahren zogen hier Hippies aus aller Welt ein, darunter auch Musiker wie Joni Mitchell. Heute ist Matala eine bunte Mischung aus Strandort, Kulturstätte und alternativer Lebensweise. Der Hauptstrand liegt direkt vor den berühmten Höhlen, und die kleine Fußgängerzone bietet gemütliche Tavernen und Cafés.
💡 Unser Tipp: Besuche den Red Beach, eine abgelegene Bucht mit rötlichem Sand, die nur zu Fuß oder per Boot erreichbar ist.


Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Kretas – Kulturelle Highlights & historische Stätten im Süden
- Kloster Preveli – Historisches Kloster mit beeindruckender Aussicht auf die Küste.
- Phaistos – Eine der wichtigsten minoischen Stätten Kretas mit fantastischem Panoramablick.
- Gortys – Römische Ruinen mit alten Gesetzestafeln, die tief in die Geschichte Kretas blicken lassen.
- Kapetaniana & Anogeia – Traditionelle Bergdörfer, in denen das kretische Leben noch ursprünglich ist.
Ausflüge Kreta – Wandern & Natur – das wilde Hinterland entdecken
Die Berglandschaften im Süden Kretas sind ein Paradies für Wanderer. Neben spektakulären Küstenwegen gibt es zahlreiche Schluchten, die es zu erkunden gilt. Wenn du nicht nur am Strand liegen, sondern echte Abenteuer erleben möchtest, gibt es im Süden von Kreta unzählige Möglichkeiten:
🏞 Wandern in der Samaria-Schlucht – Eine der längsten Schluchten Europas mit beeindruckender Landschaft. Die Tour dauert etwa 5-7 Stunden und führt durch steile Felswände, alte Dörfer und eine atemberaubende Natur.
🚶♂️ Agia Irini-Schlucht – Weniger überlaufen als die Samaria-Schlucht, aber ebenso spektakulär. Perfekt für eine Tageswanderung ohne den Massentourismus.
🌿 Rouvas-Schlucht – Ein Geheimtipp für alle, die eine abwechslungsreiche Wanderung durch Wälder, über Flussbetten und vorbei an steilen Felsen lieben. Besonders im Frühling, wenn alles blüht, ein echtes Erlebnis.
🚣 Bootstour nach Loutro, Marmara Beach & Agia Roumeli – Die weißen Häuser von Loutro sehen aus wie aus einem Griechenland-Postkartenmotiv. Von hier kannst du mit dem Boot oder zu Fuß den Marmara Beach erreichen, eine versteckte Bucht mit türkisblauem Wasser. Ein weiterer Bootsausflug führt nach Agia Roumeli, wo du die abgelegene Südküste von Kreta erkunden kannst.
🦑 Tauchen & Schnorcheln in dem Südküstenort Plakias & Ierapetra – Das Libysche Meer ist bekannt für seine klare Sicht und faszinierende Unterwasserwelt. In Ierapetra gibt es einige großartige Tauchspots mit alten Schiffswracks und faszinierenden Höhlen.
🛶 Kajakfahren entlang der Küste – Besonders rund um Frangokastello und Plakias gibt es traumhafte Küstenabschnitte, die man nur vom Wasser aus erleben kann. Perfekt für alle, die gerne auf eigene Faust versteckte Buchten erkunden.
🏇 Reiten am Strand von Triopetra – Morgens oder kurz vor Sonnenuntergang entlang der Wellen zu reiten, ist ein unvergessliches Erlebnis.
💡 Unser Tipp: Wer eine entspannte Küstenwanderung sucht, sollte von Loutro nach Marmara Beach laufen – die Aussicht ist einmalig!

Kreta Geheimtipps – abseits der Touristenpfade
Wenn du echte Geheimtipps suchst, abseits der bekannten Sehenswürdigkeiten, dann solltest du diese Orte unbedingt auf deine Liste setzen:
🏝️ Tripiti Beach – Eine abgelegene Bucht südlich von Lentas, die nur mit dem Jeep oder nach einer kurzen Wanderung erreichbar ist. Hier gibt es eine kleine Taverne, die frischen Fisch direkt am Strand serviert.
⛪ Kloster Odigitrias – Ein fast vergessenes Kloster im Westen des Asterousia-Gebirges mit uralten Olivenbäumen und einer ruhigen, mystischen Atmosphäre. Du willst noch im Westen erleben? Dann schau mal in unseren Artikel über den Westen Kretas.
🦅 Kapetaniana – Ein kleines, fast verlassenes Bergdorf mit spektakulärer Aussicht. Perfekt für Wanderer und Kletterer.
🌊 Strand von Agiofarago – Ein geheimer Strand, den du nur durch eine kurze Wanderung durch eine enge Schlucht erreichst. Ein echter Traum für Abenteurer!
🍇 Weingüter im Süden – Die meisten kennen die Weingebiete im Norden Kretas, aber auch im Süden gibt es einige fantastische kleine Familienweingüter mit lokalen Rebsorten wie Vidiano und Liatiko.
🐢 Küste von Kommos – Schildkrötenparadies – Wer Glück hat, kann hier Meeresschildkröten beobachten, die an den Strand kommen, um ihre Eier abzulegen.
Kulinarik im Süden Kretas – authentisch und regional
Die kretische Küche ist weltberühmt, und im Süden schmeckt sie noch ursprünglicher. In urigen Tavernen direkt am Meer oder in den Bergen schmeckt das Essen besonders gut – hier solltest du unbedingt einkehren. Hier einige Highlights:
Dakos – Eine herzhafte Brotzeit mit Tomaten, Feta und Olivenöl.
Antikristo – Lamm, langsam am offenen Feuer gegrillt.
Raki & kretischer Wein – Unverzichtbare Begleiter jeder Mahlzeit.
💡 Unser Tipp: Die Taverna Mariou bei Plakias hat die besten traditionellen Gerichte!
Fazit zu Kreta: der Süden
Kreta ist die größte Insel Griechenlands und besonders der Süden bietet eine seltene Kombination aus Ruhe und Abenteuer. Du kannst den Tag entspannt an einem einsamen Strand beginnen, am Nachmittag durch eine atemberaubende Schlucht wandern und den Abend in einer Taverne mit Blick aufs Meer ausklingen lassen – das macht deinen Urlaub perfekt.
Hier gibt es keinen Massentourismus, keine überfüllten Strände und keinen Lärm – nur die unberührte Natur, die Weite des Libyschen Meeres und die Gastfreundschaft der Einheimischen.
Wenn du Kreta wirklich erleben möchtest, dann lass dich auf den Süden ein. Es wird ein Abenteuer so, dass du deinen Urlaub auf Kreta nicht vergessen wirst.
Häufig gestellte Fragen zum Süden Kretas
Was ist der schönste Strand im Süden Kretas?
Elafonisi ist der bekannteste, aber für Ruhe und Natur sind Agios Pavlos oder Souda Beach großartige Alternativen.
Ist Südkreta touristisch überlaufen?
Nein, im Vergleich zum Norden ist der Süden viel ruhiger und bietet zahlreiche unberührte Orte.
Wo ist es am schönsten im Süden von Kreta?
Die Region um Paleochora, Loutro und Agia Galini zählt zu den schönsten Gegenden.
Wo kann man im Süden Kretas besonders gut essen?
In traditionellen Tavernen wie „Dionyssos“ in Matala oder „Taverna Mariou“ bei Plakias.
Wie hat dir unser Artikel „Kreta der Süden“ gefallen? Teile deine Meinung und Erfahrung in den Kommentaren!